Die Direktion der Gruppe hat mitgeteilt, dass sie keine Zeitungen herausgeben will und auch die Internetseiten sperrt, bis eine Vereinbarungen mit den Gewerkschaften ausgehandelt worden ist.
Bei L'Avenir waren die Mitarbeiter in den Streik getreten, weil drei Journalisten gekündigt worden war. Das Personal sieht darin eine gezielte Entlassung wegen einer kritischen Berichterstattung über die Nethys-Gruppe, den Hauptanteilseigner der Zeitungen.
Der Streik war jedoch am Mittwochmittag beendet worden, um der Direktion entgegen zu kommen. Wie die Journalisten auf den "Lock-Out" der Direktion reagieren, ist noch unklar.
belga/km