Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Diplomatischer Streit beigelegt: Schengen-Haus in Kinshasa darf wieder öffnen

22.02.201916:11
  • Demokratische Republik Kongo
Der damalige Außenminister Steven Vanackere bei der Eröffnung des Schengen-Hauses im Januar 2010 (Bild: Dirk Waem/Belga)
Der damalige Außenminister Steven Vanackere bei der Eröffnung des Schengen-Hauses im Januar 2010 (Bild: Dirk Waem/Belga)

Das Schengen-Haus in Kinshasa wird wieder geöffnet. Darauf haben sich Vertreter der Demokratischen Republik Kongo und Belgiens geeingt.

Beim Schengen-Haus handelt es sich um eine Art Konsulat der Europäischen Union, das von Belgien verwaltet wird. Außenminister Didier Reynders sagte, das sei ein erster Schritt hin zu einer Normalisierung der Beziehungen zum Kongo.

Es wurde auch beschlossen, dass die Fluggesellschaft Brussels Airlines ihre regelmäßigen Flüge zwischen Brüssel und Kinshasa nach und nach wieder aufnimmt.

Anfang 2018 hatten die kongolesischen Behörden wegen einer diplomatischen Krise mit Belgien das Schengen-Haus schließen lassen. Sie reagierten damit auf die Entscheidung Belgiens, im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit mehr Geld für unabhängige Hilfsorganisationen bereitzustellen anstatt für kongolesische Regierungsprogramme. Kurz zuvor hatte die kongolesische Regierung Demonstrationen gegen den damaligen Präsidenten Kabila brutal niedergeschlagen.

belga/rtbf/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-