Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Todesfall Mawda: Parlamentarische Aufarbeitung vor dem Abschluss

29.01.201906:20
  • Fall Mawda
Im März 2018 kam Mawda bei einer Verfolgungsjagd ums Leben (Archivbild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Im März 2018 kam Mawda bei einer Verfolgungsjagd ums Leben (Archivbild: Laurie Dieffembacq/Belga)

Die parlamentarische Aufarbeitung des tragischen Todes der zweijährigen Mawda steht offenbar kurz vor dem Abschluss. Das Aufsichtsgremium der Polizei, das sogenannte Komitee P, spricht in seinem Abschlussbericht zu dem Fall jetzt eine Reihe von Empfehlungen aus.

Zehn Empfehlungen spricht das Komitee P aus, das parlamentarische Aufsichtsgremium der Polizei. Zehn Empfehlungen, damit sich eine Tragödie wie der Tod der kleinen Mawda möglichst nicht wiederholt.

Das zweijährige Mädchen war in der Nacht zum 17. Mai letzten Jahres bei einer nächtlichen Verfolgungsjagd auf der Autobahn E42 getötet worden. Die Polizei hatte versucht, einen verdächtigen Kleinbus zu stoppen, in dem die Beamten Menschenschmuggler und Migranten vermuteten. Dabei fiel ein Schuss aus einer Polizeipistole. Die Kugel traf die kleine Mawda, die noch vor Ort verstarb.

Das Komitee P hat sich also mit dem Fall beschäftigt. Im zuständigen Begleitausschuss der Kammer wollen die Abgeordneten am Dienstag über den Abschlussbericht debattieren. Die gerichtliche Untersuchung des Falls läuft noch. Deswegen geht es am Dienstag im Parlament auch nicht um die individuelle Verantwortung einzelner Polizeibeamter. Wichtigste Empfehlung des Komitee P: Bei einer Verfolgungsjagd auf der Autobahn wird dringend vom Gebrauch der Schusswaffe abgeraten.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-