Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Maxime Prévot einziger Kandidat für CDH-Vorsitz

18.01.201906:31
  • Les Engagés
Der CDH-Politiker Maxime Prévot
Bild: Bruno Fahy/BELGA

Maxime Prévot ist nach wie vor der einzige Kandidat für die Nachfolge von Benoît Lutgen als CDH-Vorsitzender. Potentielle Bewerber haben noch bis zum Sonntag Zeit, ihre Kandidatur einzureichen. Prévot gilt in jedem Fall als Favorit. Der Bürgermeister von Namur hat am Donnerstagabend in der RTBF seine Schwerpunkte dargelegt. Dabei signalisierte er insbesondere einen pragmatischeren Umgang mit der N-VA.

Nein, er habe überhaupt keine Lust, mit der N-VA zusammenzuarbeiten. Er sei da im Wesentlichen mit Benoît Lutgen einer Meinung. Zunächst kann man noch den Eindruck haben, dass ein CDH-Vorsitzender Maxime Prévot auf einer Linie wäre mit dem bisherigen Präsidenten Benoît Lutgen. Das separatistische Programm der N-VA sei meilenweit entfernt von den Werten, für die die CDH stehe. Im Grunde gebe es keinerlei Schnittmenge zwischen beiden Parteien.

Allerdings möchte er sich nicht in ein allzu enges Korsett stecken, das ihm vielleicht irgendwann den Handlungsspielraum nimmt: Irgendwann sind wir vielleicht in der Situation, dass man nach Monaten der Diskussion seine Verantwortung übernehmen muss, damit das Land weiterdreht. Und dann möchte er nicht in Endlosschleife eine Aussage hören, in der er eine Zusammenarbeit mit der N-VA kategorisch ausgeschlossen hätte.

Das nennt man Pragmatismus: Er wolle nicht mit der N-VA zusammenarbeiten, aber vielleicht kommt man irgendwann in die Situation, in der es nicht anders geht.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-