Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schule schwänzen für das Klima: 12.500 Schüler in Brüssel

17.01.201912:3517.01.2019 - 17:30
  • Brüssel
Zweiter Studentenmarsch für das Klima in Brüssel
Zweiter Studentenmarsch für das Klima in Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Den zweiten Donnerstag in Folge haben Schüler in Brüssel für eine ambitioniertere Klimapolitik in Belgien protestiert. Vergangene Woche waren rund 3.000 Schüler durch die Straßen der Hauptstadt gezogen. Dieses Mal waren es viermal so viele.

Erneut haben am Donnerstag wieder Tausende junge Leute die Schule geschwänzt, um in Brüssel mehr Klimaschutz zu fordern. Nach Angaben der Polizei nahmen mehr als 12.500 Schüler an dem Protestmarsch teil. Das sind deutlich mehr als letzte Woche, als 3.000 Schüler auf die Straße gingen.

Die Demonstration zog vom Bahnhof Brüssel-Central durch die Stadt und wieder zurück. Die Schüler wurden von Passanten angefeuert, außerdem legten immer wieder Menschen die Arbeit kurz nieder, um ihre Unterstützung zu zeigen.

Die Schüler fordern von der Politik größere Anstrengungen zur Rettung des Weltklimas. Dafür werben sie mit Slogans wie "There is no planet B" oder "blablabla...act now". Ihre Zukunft stehe auf dem Spiel und Schule schwänzen sei die einzige Möglichkeit für Schüler, zu protestieren, sagen die Organisatoren von "Youth for Climate". Sie wollen nun jeden Donnerstag in Brüssel demonstrieren, bis Belgien Maßnahmen zum Klimaschutz ergreift.

Der Protest hat sich sogar schon nach Antwerpen ausgeweitet.

belga/rtbf/vrt/km/kw/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-