Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Paul Magnette will im Herbst PS-Präsident werden

12.01.201907:3012.01.2019 - 09:32
  • PS
Paul Magnette (Archivbild: Virginie Lefour/Belga)
Paul Magnette (Archivbild: Virginie Lefour/Belga)

Paul Magnette, PS-Bürgermeister von Charleroi, hat angekündigt, im Herbst Elio Di Rupo als Präsident der frankophonen Sozialisten ablösen zu wollen. Das sagte Magnette am Freitagabend am Rande des Neujahrsempfangs der PS in Brüssel in einem Interview mit der VRT. Der 47-jährige Magnette gilt seit geraumer Zeit als Hoffnungsträger der PS.

Erst ganz am Ende des Gesprächs mit der VRT lancierte Paul Magnette noch das, worauf viele lange gewartet hatten: "Wir werden nach dem Wahlkampf für die Wahlen im Mai die Kampagnen innerhalb der Partei beginnen. Und dann werde ich mich als Kandidat präsentieren. Also im September 2019. Danke."

Diese quasi nur nebenbei fallengelassene Bemerkung bringt nach außen etwas mehr Klarheit in die Strategie, die die PS personell plant.

Für den Föderalwahlkampf wird noch der 67-jährige Elio Di Rupo als Parteipräsident und Spitzenkandidat den Kopf hinhalten. Um im Herbst den Präsidentschaftsposten wahrscheinlich für Magnette zu räumen.

Als neuer PS-Präsident könnte Magnette die Partei im Herbst mit mehr Klarheit übernehmen. Dann wird man wissen, wo die Partei steht. Wenn die Wahlen im Mai erfolgreich laufen, umso besser. Wenn sie schlecht laufen, kann Magnette, der zurzeit als populärster Politiker in der Wallonie gilt, den möglicherweise nötigen Neuanfang der Partei gleichsam perfekt verkörpern.

Der 47-jährige Magnette gilt seit geraumer Zeit als Hoffnungsträger der PS. Mit seiner Kandidatur für den Präsidentschaftsposten könnte dann der Generationenumbruch an der Spitze der PS tatsächlich stattfinden.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-