Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ninove: Doch eine Koalition ohne Forza Ninove

27.12.201809:43
  • N-VA
Mit 40 Prozent erzielte die Liste Forza Ninove bei den Wahlen ein Bombenergebnis (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Mit 40 Prozent erzielte die Liste Forza Ninove bei den Wahlen ein Bombenergebnis (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Zweieinhalb Monate nach der Kommunalwahl gibt es im ostflämischen Ninove nun doch eine lokale Koalition. In der Stadt hatte die Liste "Forza Ninove" ein Monsterergebnis von 40 Prozent erzielt. Spitzenkandidat ist aber ein Politiker, der für den rechtsextremen Vlaams Belang im flämischen Parlament sitzt. Die Oppositionsparteien hatten aber bislang keine Koalition auf die Beine stellen können. Jetzt gibt es aber einen Überläufer.

Ninove, die kleine Stadt zwischen Brüssel und Gent, galt lange Zeit als der Ort, an dem der Cordon sanitaire reißen könnte.

Cordon sanitaire, das ist ja die Bannmeile um rechtsextreme Parteien, eine Selbstverpflichtung der demokratischen Kräfte, keine Koalition mit Rechtsradikalen einzugehen.

In Ninove war das aber nach der letzten Kommunalwahl schwierig, und das aus rein arithmetischen Gründen. Die Liste Forza Ninove holte 40 Prozent, verfehlte die absolute Mehrheit nur um zwei Sitze.

Spitzenkandidat von Forza Ninove ist Guy D'haeseleer, ein Vlaams Belang-Politiker. Der hat zwar immer beteuert, dass seine Liste nichts mit der rechtsradikalen Partei zu tun habe - es gab aber Bilder, die angeblich zeigten, wie Sympathisanten der Liste nach dem Wahlsieg den Hitlergruß zeigten.

Die Oppositionsparteien bekamen aber lange Zeit auch keine Koalition zusammen: Die N-VA hatte nach ihrer Wahlschlappe beschlossen, in die Opposition zu gehen.

Die verbleibenden Kräfte, die Liste Samen aus CD&V, SP.A und Groen sowie die OpenVLD erreichten aber nicht die absolute Mehrheit.

Jetzt hat sich Joost Arents, der bisherige Spitzenkandidat der N-VA, entschlossen, die Koalition doch mitzutragen. Damit ist die erforderliche Anzahl Sitze erreicht.

Er sei sich dessen bewusst, dass er gegen die Parteilinie verstoßen habe. Er habe aber nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt. Und er hoffe, bei der N-VA bleiben zu dürfen.

RoP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-