Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

65.000 Menschen bei Marsch für das Klima in Brüssel

02.12.201810:2002.12.2018 - 17:44
  • Brüssel
Klima-Marsch in Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Archivbild: Klima-Marsch in Brüssel, Dezember 2018

Nach Angaben der Polizei haben 65.000 Demonstranten am Sonntag an dem "Marsch für das Klima" in Brüssel teilgenommen. Damit ist es bei Weitem die größte Klimaschutz-Demonstration, die es in Belgien je gegeben hat. Die Veranstalter sprachen sogar von bis zu 75.000 Teilnehmern.

Unter den Demonstraten waren Menschen jeden Alters, viele Familien mit Kindern und auffallend viele Studenten. Prominente aus Politik und Kultur nahmen ebenfalls daran teil, unter anderem Energieministerin Marie-Christine Marghem. Sie zogen zu Fuß oder mit dem Fahrrad vom Nordbahnhof zum Parc Cinquantenaire. Die Veranstalter waren von 25.000 Teilnehmern ausgegangen.

Eine Sprecherin nannte die Beteiligung historisch und völlig unerwartet. Dies gebe enorm viel Hoffnung für die Zukunft. An die Politiker gerichtet sagte sie, sie müssten jetzt die Forderungen der Demonstranten in konkrete Handlungen umsetzen.

Anlass für den "Marsch für das Klima" war die 24. Welt-Klimakonferenz im polnischen Kattowitz, die am Montag beginnt. Rund 200 Länder nehmen daran teil.

Bei der letzten UN-Klimakonferenz vor drei Jahren in Paris hatten sich die teilnehmenden Nationen darauf verständigt, die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen. Nach aktuellen Prognosen ist dieses Ziel kaum noch zu halten.

Viele Teilnehmer aus Verviers

Am "Marsch für das Klima" in Brüssel haben offenbar viele Menschen aus der Vervierser Region teilgenommen. Nach Angaben eines SNCB-Mitarbeiters kamen gestern Vormittag rund 1000 Menschen am Bahnhof von Verviers zusammen, um den Zug Richtung Brüssel zu nehmen. Weil der erste Zug überfüllt war, mussten viele Fahrgäste auf den folgenden Zug warten.

belga/vrt/est/sh/mb/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-