Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Aus Publifin ist Enodia geworden

01.12.201807:30
  • Publifin
Illustrationsbild: Hatim Kaghat/Belga

Die Lütticher Interkommunale Publifin heißt jetzt offiziell Enodia. Die Generalversammlung von Publifin stimmte am Abend der Namensänderung zu - mit der nötigen Zwei-Drittel-Mehrheit.

Die Änderung des Namens soll helfen, ein neues Kapitel bei der Interkommunalen aufzuschlagen. In den vergangenen zwei Jahren hatte Publifin für viele negative Schlagzeilen gesorgt.

Die Folgen der verschiedenen Affären rund um Publifin wirken immer noch nach. Dass auch unter dem neuen Namen Enodia Transparenz wahrscheinlich nicht zu den Stärken der Interkommunalen zählen wird, das machte am Freitagabend eine Anfrage von Cédric Halin deutlich.

Der künftige Bürgermeister der Ortschaft Olne hatte vor knapp zwei Jahren den Skandal um Publifin mit seinen Enthüllungen ins Rollen gebracht. Bei der Generalversammlung wollte er von den Verantwortlichen wissen, wie viel Geld für die Namensänderung ausgegeben worden war, also für die Namensfindung und den Druck des neuen Namens überall, wo der jetzt den Namen Publifin ersetzen soll. Eine Antwort auf seine Frage bekam Halin nicht.

Die Namensänderung blieb auch bis zum Schluss umstritten. Die nötige Zweidrittelmehrheit wurde mit gut 68 Prozent auch nur knapp erreicht. Für viele Mitglieder der Generalversammlung ist die Namensänderung reine Fassade. Anders als erhofft werde sie kaum dabei helfen, dass die Öffentlichkeit die Skandale bei Publifin so schnell vergessen werde.

kw/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-