Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Marghem: Engie vernachlässigt belgische Reaktoren

14.11.201813:3914.11.2018 - 16:00
  • Doel
  • Tihange
Energieministerin Marie-Christine Marghem
Energieministerin Marie-Christine Marghem (Bild: Thierry Roge/Belga)

Energieministerin Marie-Christine Marghem beklagt, dass der Betreiber Engie Electrabel in den letzten Jahren zu wenig in die belgischen Atomkraftwerke investiert hat. Das sagte Marghem am Mittwoch der Presse.

Verantwortlich sei der französische Mutterkonzern. Ihm wirft sie vor, die belgischen Kraftwerke zu vernachlässigen.

Gerade hat Engie-Electrabel mitgeteilt, dass der Reaktor Doel 1 wegen Wartungsarbeiten länger abgeschaltet bleibt, als bislang geplant. Er soll frühestens Ende Januar wieder ans Netz gehen.

Engie bestreitet, zu wenig zu investieren. Laut Unternehmensangaben fließen jährlich 200 Millionen Euro in die Instandhaltung. Außerdem habe man in der Vergangenheit 1,3 Milliarden Euro für eine Laufzeitverlängerung investiert.

Marghem erwartet aber nicht, dass es bis Ende des Jahres zu Stromknappheit kommen wird. Im Januar und Februar sei dies aber schon möglich, so Marghem. Daher soll geprüft werden, ob andere Reaktoren früher wieder Strom liefern können. Dazu zählt etwa Tihange 3. Aktuell sind nur zwei der insgesamt sieben Kernreaktoren am Netz.

Doel 1 bleibt länger abgeschaltet - Energie-Task Force tagt

vrt/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-