Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Streik bei Bpost beendet

13.11.201806:15
  • Bpost
Postbote
Bild: Jonas Hamers/Belga

Nach vier Tagen Streik nimmt das Personal bei Bpost am Dienstag wieder die Arbeit auf.

Gewerkschaften und Direktion hatten sich am Montag auf ein Vorabkommen zur Beilegung des Konflikts geeinigt. Es soll am Dienstag den Mitarbeitern vorgelegt werden.

Die Gewerkschaften hatten Maßnahmen gegen den zunehmenden Arbeitsdruck gefordert.

Bis alles wieder wie gewohnt funktioniert bei der Post, könne es aber etwas dauern, warnte noch am Montagabend eine Sprecherin von Bpost. Während der vier Streiktage seien viele Briefe und Päckchen liegen geblieben. Es werde drei, vier Tage dauern, bis der Rückstand abgearbeitet sein werde. In jedem Postbezirk könne das unterschiedlich lang dauern.

Was genau in dem Vorabkommen steht, auf das sich die Verhandlungsführer geeinigt haben, ist noch nicht bekannt. Die Gewerkschaften wollen am Dienstag vielleicht mehr dazu sagen, wenn das Abkommen von den Mitgliedern angenommen werden sollte.

Nur so viel ist bislang klar: Auf alle Forderungen der Gewerkschaften gibt das Vorabkommen keine Antwort. Deshalb werden weitere Verhandlungen in den nächsten Tagen oder Wochen nötig sein.

Man habe sich aber trotzdem auf das Vorabkommen eingelassen, so ein Gewerkschaftssprecher, weil die Leitung von Bpost sich sehr entgegenkommend gezeigt habe. Unter anderem sollen bald 300 neue Mitarbeiter bei der Post eingestellt werden. 250 Kandidaten habe man bereits ausgewählt, heißt es seitens der Bpost-Direktion.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-