Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Publifin: André Gilles und Dominique Drion wollen zurücktreten

06.10.201809:37
  • Publifin
Dominique Drion (l.) ist von seinem Amt zurückgetreten
Dominique Drion (l.) (Bild: Bruno Fahy/BELGA)

André Gilles, der ehemalige Präsident des Verwaltungsrats der Lütticher Interkommunalen Publifin, sowie sein damaliger Stellvertreter Dominique Drion haben beide ihren Rückzug aus den Ämtern angekündigt, die sie erneut bei Tochtergesellschaften von Publifin eingenommen haben. Das gaben die beiden am Freitagabend auf der Generalversammlung von Publifin bekannt, berichtet die Zeitung Le Soir.

Gilles und Drion waren während des Publifin-Skandals zu Reizfiguren geworden. Sie sollen große Verantwortung für den Aufbau des schwer durchschaubaren Geflechts von Gesellschaften und Abhängigkeiten gehabt haben, das den Skandal bei der Interkommunalen ermöglichte.

Bei diesem Skandal waren unter anderem hohe Sitzungsgelder an Politiker gezahlt worden, auch wenn diese Politiker überhaupt nicht an der entsprechenden Sitzung teilgenommen hatten.

Im Zuge des Skandals waren Gilles und Drion zur Aufgabe aller ihrer Ämter bei Publifin gezwungen worden. Im Juni waren beide wieder in Verwaltungsräte von Gesellschaften ernannt worden, die zum operativen Arm von Publifin, Nethys, gehören.

Im Verwaltungsrat von Publifin, der von Lokal- und Regionalpolitikern besetzt ist, will man davon nichts gewusst haben. Die Empörung auf der Generalversammlung war am Freitag deshalb angeblich groß.

Angesichts dieser Empörung will Drion jetzt von sich aus von allen Ämtern zurücktreten, die Verbindungen mit Publifin haben. Gilles kündigte an, von allen Ämtern zurückzutreten, wenn er dazu von den verantwortlichen Instanzen aufgefordert werde.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-