Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Francken präsentiert sein Buch zur europäischen Flüchtlingspolitik

28.09.201818:04
  • Brüssel
Theo Francken am 28.9.2018 in Brüssel bei der Vorstellung seines Buches "Continent zonder Grens"
Theo Francken am 28.9.2018 in Brüssel bei der Vorstellung seines Buches "Continent zonder Grens"

Theo Francken hat am Freitag im Europaparlament ein von ihm verfasstes Buch zur europäischen Flüchtlingspolitik vorgestellt. Darin kritisiert er die aktuelle Unfähigkeit der Europäischen Union, sich auf ein gemeinsames Vorgehen in der Flüchtlingspolitik zu einigen. Die Einreise von illegalen Flüchtlingen müsse beendet werden, fordert Francken.

Das Buch ist quasi eine Zusammenfassung und ausführliche Darlegung all der Gedanken, die Asylstaatssekretär Theo Francken in den vergangenen Monaten immer mal wieder zum Thema Migration geäußert hatte.

Laut Francken müsse die EU weg kommen von der Diskussion, welche Flüchtlinge in welchem Raum des europäischen Hauses einen Platz bekommen sollen. Vielmehr müsse die EU jetzt erst einmal die Türen ihres Hauses schließen, gemeinsame Regeln für eine geordnete Flüchtlingspolitik beschließen, und dann nur die Menschen reinlassen, die legal den Zutritt zur EU bekommen. Dafür müsse man natürlich auch die Grenzen der EU bewachen. So, wie man das in Ungarn und Polen schon macht.

Francken machte linke Politiker und einen falsch verstandenen Humanismus vieler Nichtregierungsorganisationen mitverantwortlich dafür, dass die EU-Länder zurzeit so große Probleme mit illegalen Flüchtlingen haben und dass viele Flüchtlinge im Mittelmeer ertrinken. Klare, harte Regeln in Sachen Migration kämen letztlich allen zu gute. So die Quintessenz von Franckens Buch. Der N-VA-Politiker plädiert für eine rigorose Zurückweisung solcher illegalen Flüchtlinge, wie es zum Beispiel von Australien praktiziert wird.

Das Buch von Theo Francken - "Continent zonder Grens" (französische Version: "Continent sans fontières") - ist im Verlag Jourdan erschienen und kostet 20 Euro.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-