Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Drohende Stromknappheit: Marghem sieht Electrabel in der Verantwortung

24.09.201818:1524.09.2018 - 18:35
Das Electrabel-GDF-Suez-Gebäude in Brüssel
Das Electrabel-GDF-Suez-Gebäude in Brüssel (Archivbild: Virginie Lefour/BELGA)

Die föderale Energieministerin Marie-Christine Marghem schiebt Electrabel den schwarzen Peter zu, nachdem das Planbüro vor Stromknappheit gewarnt hat.

Der Betreiber der Atomkraftwerke müsse die Verantwortung übernehmen, sagte Marghem Montagnachmittag vor der Presse. Im November ist voraussichtlich nur einer der sieben belgischen Meiler am Netz.

Das Planbüro hat errechnet, dass dann zu wenig Elektrizität produziert wird und dass in einigen Gemeinden zeitweise der Strom abgestellt werden könnte. Daraufhin war Marghem unter Beschuss geraten, weil sie keinen Plan B aufweisen konnte.

Die Ministerin sagte jetzt, Electrabel müsse für einen Plan B sorgen. Das Problem liege in der Verwaltung der Kernzentralen. Es müsse besser geplant werden, wann welcher Reaktor für eine Revision heruntergefahren wird.

Nun soll geprüft werden, inwiefern Electrabel zur Verantwortung gezogen werden kann. Engie Electrabel produziert mehr als die Hälfte des Stroms in Belgien.

Für den Fall einer Stromknappheit werden nach Angaben von Marghem nun alle möglichen Lösungen geprüft.

Die Ministerin muss am Dienstag in der Kammer Fragen zu dem Thema beantworten.

Marghem wegen drohendem Stromausfall in der Kritik

belga/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-