Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flämische Regierung einigt sich auf Haushalt 2019

22.09.201809:45
  • Flandern
Flanderns MP Geert Bourgeois
Archivbild: Filip De Smet/BELGA

Die flämische Regierung hat sich auf den Haushalt für das kommende Jahr geeinigt. Der Haushalt komme wieder ohne Neuverschuldung aus und solle wie versprochen neue Investitionen ermöglichen, sagte Geert Bourgeois am späten Freitagabend. Die Details des Haushalts sollen am Montag vorgestellt werden.

Zufrieden und stolz verbreitete Flanderns Ministerpräsident Geert Bourgeois noch am Freitagabend die gute Nachricht für Flandern im Radio der VRT: "Wir haben einen Haushalt für 2019, der nicht nur ausgeglichen ist, sondern auch die Möglichkeiten zu neuen, beachtlichen Investitionen bietet."

Und nicht nur das. Die gute Wirtschafts- und Finanzlage in Flandern ermöglicht der Regierung auch schon jetzt, die Weichen für die kommende Regierung zu stellen. Bourgeois kündigte an, dass in den Plänen für das kommende Jahr auch strukturelle Maßnahmen getroffen worden seien, um auch den Haushalt 2020 ausgeglichen zu gestalten und ebenfalls Geld für Investitionen übrig zu haben.

Zahlen zum Haushalt wurden am Freitagabend noch nicht kommuniziert. Dafür muss der Montag abgewartet werden. Erst dann wird sich zeigen, ob die flämische Regierung ihr Versprechen für neue Investitionen halten kann. 500 Millionen Euro sollen demnach in die Bereiche Allgemeines Wohlergehen, Forschung und Entwicklung neu investiert werden.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-