Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verhofstadt verbündet sich mit Macron für die Europawahlen

10.09.201806:28
  • Europa
  • Guy Verhofstadt
ALDE-Präsident Guy Verhofstadt
ALDE-Präsident Guy Verhofstadt Bild: Aurore Belot/BELGA

Der ehemalige belgische Premierminister und aktuelle Fraktionsführer der Liberalen im Europaparlament, Guy Verhofstadt, hat sich für die Europawahlen im kommenden Jahr mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron verbündet.

Macron will bei den Europawahlen mit einer neuen politischen Bewegung antreten, die pro-europäischen Kräften verschiedener politischer Richtungen Platz bietet. Diese Bewegung soll im Oktober gegründet werden.

Ein Bündnis der europäischen Liberalen ALDE mit Macron lag in der Luft. Belgische Medien hatten schon davon berichtet, dass Premierminister Charles Michel (MR) und sein niederländischer Amtskollege Mark Rutte im Namen der Europa-Liberalen um die Gunst von Macron werben sollten. Ein entsprechendes Treffen fand am Donnerstag in Luxemburg statt. Jetzt ist die Allianz also geschmiedet.

Dabei schließt sich Macron weiterhin nicht den Liberalen an. Das hatte er auch schon nach der Gründung seiner Partei „La République en Marche“ vor gut einem Jahr nicht gemacht. Und das, obwohl die Politik von Macron und LREM in der Praxis ähnlich aussieht wie die der Liberalen.

Das betonte jetzt auch Verhofstadt erneut. Deshalb sei ihm die Entscheidung leicht gefallen, sich dem noch zu gründenden Bündnis von Macron auf europäischer Ebene anzuschließen. "Das wird eine pro-europäische Alternative zu all den Nationalisten in Europa sein", sagte Verhofstadt der französischen Zeitung Ouest-France.

kw/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-