Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ministerrat gibt grünes Licht für Myrrha-Projekt

07.09.201813:15
  • Föderalregierung
Energieministerin Marie Christine Marghem
Energieministerin Marie Christine Marghem (Bild: Laurie Dieffembacq/BELGA)

Der Ministerrat hat grünes Licht für das Myrrha-Projekt gegeben. Das hat Energieministerin Marie Christine Marghem mitgeteilt. Die Regierung macht dafür 550 Millionen Euro frei.

Bei dem Myrrha-Projet (Multi-purpose hybrid research reactor for high-tech applications) geht es um den Prototyp eines neuartigen Kernreaktors der vierten Generation - eine Weltpremiere.

Es ist ein multidisziplinärer Forschungsreaktor für innovative Lösungen etwa zur Behandlung radioaktiver Abfälle oder zur Entwicklung fortgeschrittener Reaktorsysteme. Gesteuert wird er durch einen Teilchenbeschleuniger.

Vorteil des Prototyps sei, Spaltreaktionen besser zu kontrollieren und die Risiken von Kettenreaktionen wie in klassischen Atommeilern zu verhindern.

Die Kühlung erfolge nicht mit Wasser, sondern mit einer Mischung aus Blei und Bismut, wodurch das Volumen des Abfalls reduziert werde. Gleichzeitig soll damit auch die Lebensdauer des Abfalls erheblich gesenkt werden.

belga/rtbf/es/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-