Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Maximilianpark: Francken fordert härteres Durchgreifen

10.08.201806:15
  • Brüssel
Flüchtlingshelfer im Brüsseler Maximilianpark (Archivbild: Thierry Roge/Belga)
Flüchtlingshelfer im Brüsseler Maximilianpark (Archivbild: Thierry Roge/Belga)

Die Zahl der Migranten im Brüsseler Maximilianpark ist in den letzten Wochen wieder stark angestiegen.

Asylstaatssekretär Theo Francken macht dafür die Hilfsorganisationen, die sich um die Menschen in dem Park kümmern, und den Brüsseler PS-Bürgermeister Philippe Close verantwortlich.

In der VRT-Sendung Terzake sagte Francken, es handle sich vor allem um Wirtschaftsflüchtlinge, die keinen Asylstatus erlangen könnten. Bürgermeister Close weigere sich aber, die Menschen durch die Polizei abführen zu lassen.

Francken sagte weiter, viele der Menschen wollten gar kein Asyl in Belgien beantragen, weil es sich um Transitmigranten handele, die eigentlich nach Großbritannien wollten.

Für den Asylstaatssekretär gibt es keine andere Lösung, als sie festzunehmen und in ihre Heimatländer zurückzuschicken. Dazu brauche man aber die Zusammenarbeit mit der Polizei, so Francken.

vrt/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-