Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwei Drogentote auf Tomorrowland

06.08.201806:55
  • Tomorrowland
Tomorrowland
Bild: James Arthur Gekiere/ Belga

Beim Techno-Festival Tomorrowland in Boom hat es zwei Drogentote gegeben. Das meldet die VRT unter Berufung auf informierte Kreise. Demnach seien an den beiden Festival-Wochenenden insgesamt zwei junge Frauen mit einer Überdosis ins Krankenhaus eingeliefert worden, einige Tage später seien sie an den Folgen gestorben.

Das Tomorrowland-Festival hatte an zwei Wochenenden hintereinander stattgefunden, zwischen Mitte und Ende Juli. Und an beiden Wochenenden gab es ein sehr ernstes Problem: Beide Male musste jeweils eine junge Frau mit einer Überdosis ins Krankenhaus eingeliefert werden. Und beide sind wenige Tage später an den Folgen gestorben. Die Todesopfer stammen beide aus dem Ausland, was erklären mag, dass die Info bislang nicht bekannt war. Erst die VRT brachte die Geschichte ans Licht. Das Universitätskrankenhaus von Antwerpen wollte dazu keine Stellungnahme abgeben und verwies dabei auf die ärztliche Schweigepflicht. Bei den zuständigen Polizei- und Justizbehörden hieß es, man sei über zwei nicht-natürliche Todesfälle nicht informiert worden Und doch seien die Informationen durch eine zweite, unabhängige Quelle bestätigt worden, versichert die VRT.

Die Veranstalter des Tomorrowland-Festivals wissen nach eigenen Angaben ebenfalls von nichts. Man sei bislang weder von den Behörden, noch von den Angehörigen über den Tod von Festivalbesuchern in Kenntnis gesetzt worden, sagte eine Sprecherin. Sollte dies doch der Fall sein, dann wolle man den betroffenen Familien sein aufrichtiges Mitgefühl aussprechen.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-