Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lkw brennt auf Brüsseler Ring

02.08.201806:4402.08.2018 - 13:23
  • Brüssel
Bild: Thierry Roge/Belga

Auf dem Brüsseler Ring ist ein Lkw aus noch ungeklärten Gründen am späten Mittwochnachmittag auf der Höhe von Halle gegen einen Brückenpfeiler gefahren und im Anschluss völlig ausgebrannt. Der Brüsseler Ring war am Unfallort in beiden Richtungen bis in die frühen Morgenstunden gesperrt.

Noch ist unklar, wie es zu dem Unfall kommen konnte. Fakt ist: In der Nähe der Ausfahrt nach Halle im südwestlichen Teil des Brüsseler Rings kam der schwere Lkw plötzlich von seiner Spur ab und prallte mit voller Wucht gegen einen Brückenpfeiler. Der mit Papier beladene Lkw fing sofort an zu brennen. Wie durch ein Wunder wurde der Fahrer nur leicht verletzt. Ein Wunder auch, dass es keine weiteren Verletzten oder gar Tote bei dem Unfall gab.

Der Ring wurde in der Folge stundenlang in beide Richtungen gesperrt. Es bildeten sich Staus in beide Richtungen bis zu vier Kilometer Länge. Das Rote Kreuz rückte an, um die im Stau festsitzenden Autofahrer bei der Hitze mit Wasser zu versorgen.

Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Der Lkw allerdings brannte völlig aus. Auch die Brücke wurde durch das Feuer und den starken Aufprall beschädigt. Spezialisten der flämischen Straßenverkehrssicherheit gaben vorerst allerdings grünes Licht für die weitere Nutzung der Brücke. Es bestehe nicht die Gefahr, dass sie zusammenbreche, hieß es.

Inzwischen ist auch der Brüsseler Ring wieder in beide Richtungen für den Verkehr frei. Das Bergen des Lastwagens und das Abräumen der Trümmer hatten länger gedauert als erwartet. Rechtzeitig zum Berufsverkehr am Donnerstagmorgen waren der Innen- und der Außenring aber wieder befahrbar.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-