Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Automatensprenger: SP.A-Schöffin festgenommen

27.06.201806:56
  • Vooruit
Geldautomatensprengung in Lommel (Foto: Yorick Jansens, Belga)

In den Ermittlungen gegen eine Bande von mutmaßlichen Automatensprengern hat die Polizei offenbar einen spektakulären Durchbruch erzielt. Eines der Fluchtfahrzeuge der Täter wurde nach Medienberichten auf dem Grundstück einer Lokalpolitikerin entdeckt. Die SP.A-Schöffin und auch ihr Lebensgefährte wurden vorläufig festgenommen. Beide gelten aber anscheinend nicht als unmittelbar tatverdächtig.

In den letzten Wochen hatte es in Flandern eine Serie von spektakulären Raubzügen gegeben. Die Täter sprengten dabei Bankautomaten in die Luft und nahmen das Geld an sich. Bis vor Kurzem hatte es noch geheißen, dass so etwas theoretisch gar nicht möglich sei. Seit Mitte Mai wurden sechs dieser Aktionen gezählt, die meisten davon in der Provinz Limburg. Einige Geldhäuser, unter anderem bpost, haben schon weitere Schutzmaßnahmen angekündigt.

Bislang hieß es, die Spur führe nach Holland. Jetzt wurde aber eines der möglichen Fluchtfahrzeuge der Täter entdeckt. Es stand hinter dem Haus der Lokalpolitikerin Anick Berghmans. Die Frau, ein früheres TV-Sternchen, ist für die sozialistische SP.A in Lommel aktiv und übt sogar ein Schöffenamt in der Gemeinde aus. Zusammen mit ihrem Lebensgefährten wurde die 38-Jährige festgenommen.

Wie es hieß, seien beide wohl nicht direkt beteiligt an den Aktionen. Sie hätten aber mit den Tätern in Kontakt gestanden. Am Mittwoch sollen sie einem Untersuchungsrichter vorgeführt werden, der entscheiden wird, ob Haftbefehl erlassen wird.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-