Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Festivals: Jede sechste junge Frau Opfer von sexueller Belästigung

21.06.201808:52
  • Musikfestivals in Belgien
Rock Werchter 2017
Im dichten Gedränge gehen Hände schonmal auf Wanderung ... dagegen will Plan international jetzt etwas tun (Illustrationsbild: Jasper Jacobs/Belga)

Die Festivalsaison hat schon so langsam begonnen, da schlägt die belgische Abteilung des Kinderhilfswerks Plan International Alarm. Eine repräsentative Studie hat ergeben, dass sexuelle Belästigung auf Festivals in Belgien ein Problem ist.

Laut der Untersuchung wird jede sechste junge Frau, die ein Festival besucht, auf die eine oder andere Art sexuell belästigt. Die Bandbreite reicht von sexistische Beleidigungen über unangebrachte Berührungen bis hin zu physischer Gewalt. Aber auch junge Männer werden belästigt, allerdings weniger oft als junge Frauen. Darüber hinaus gaben 60 Prozent an, dass sexuelle Belästigung auf Festivals in ihren Augen ein echtes Problem ist.

Als Grund dafür haben die Autoren der Studie die Atmosphäre von Festivals ausgemacht, die sexuelle Belästigung ihren Angaben nach begünstigt. Viele Menschen auf wenig Raum bieten viele Gelegenheiten. Alkohol- oder Drogenkonsum senken die Hemmschwelle. Das ist ähnlich wie in einem Club oder bei jeder anderen großen Menschenmenge.

Befragt wurde eine repräsentative Stichprobe von 604 jungen Menschen zwischen 16 und 24 Jahren. Die wurden zu ihren Erfahrungen in den letzten drei Jahren auf 25 belgischen Festivals mit über 20.000 Besuchern befragt.

Mangelnde Zivilcourage

Besonders auffällig: Laut der Studie gibt es viele Menschen, die einfach wegschauen, wenn sie Zeuge von sexueller Belästigung werden. Ganze 40 Prozent der Leute, die Zeuge von sexueller Belästigung geworden sind, haben nicht reagiert und sind weggegangen.

Anscheinend wissen viele einfach nicht, wie sie reagieren sollen oder sie haben Angst, selbst auch Opfer zu werden. Da wäre also mehr Prävention und auch mehr Zivilcourage gefragt.

Festival-Kampagne

Plan international will nun bei den Festivalmachern dafür werben, eine Notrufnummer für Opfer und Zeugen einzurichten und die überall sichtbar aufzuhängen. Damit soll all denen geholfen werden, die nicht wissen, wie sie reagieren sollen oder Angst haben, selbst Opfer zu werden.

Dann will die Organisation auch selbst eine Kampagne starten. Unter dem Hashtag #safefestival wird die Organisation auf vielen Festivals im Land vertreten sein und da jungen Menschen zeigen, wie sie als Zeuge reagieren können und auch wie sie Gefahren für sich selbst vermeiden können.

vrt/ake/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-