Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgien in Sachen Klimaschutz weit hinten

18.06.201807:16
  • Europäische Union

Belgien gehört in der EU zu den schlechtesten Schülern in Sachen Klimaschutz. Zu diesem Schluss kommt die Nichtregierungsorganisation Climate Action Network. Einer Studie zufolge unternimmt kein europäisches Land wirklich ausreichende Anstrengungen, um die Pariser Klimaschutzziele zu erfüllen.

Am 12. Dezember 2015 einigte sich die Welt auf das Pariser Klimaschutzabkommen. Damit verbunden ist das Ziel, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad gegenüber vorindustriellen Werten zu begrenzen. Dafür muss natürlich der Ausstoß von Kohlendioxid deutlich zurückgefahren werden.

Nur passiert etwa in Belgien im Moment das genaue Gegenteil: Der CO2-Ausstoß steigt, wie auch die Zeitung De Morgen berichtet. Das Blatt beruft sich auf einen Bericht der Nichtregierungsorganisation Climate Action Network (CAN).

Die hat untersucht, ob beziehungsweise inwieweit die EU-Staaten im Fahrplan sind, um die Pariser Klimaschutzziele erreichen zu können. Das Resultat ist ernüchternd. Der erste Platz wurde nicht vergeben, weil eben kein EU-Land wirklich in der Spur ist. "Alle könnten mehr tun, überall ist noch Luft nach oben", so das Fazit von CAN.

Am besten bewertet sind Schweden, Portugal, Frankreich, die Niederlande und Luxemburg, die offensichtlich über die ehrgeizigsten Klimaschutzpläne verfügen. Weit abgeschlagen sind hingegen Länder wie Deutschland, Großbritannien und eben auch Belgien. "Diese Länder haben gemessen an ihren Möglichkeiten eher schwache Ambitionen", meint CAN.

Noch schlechter schneiden Länder wie Irland oder Polen ab, die resolute Klimaschutzmaßnahmen schlichtweg ablehnen.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-