Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sozialkonflikt Brussels Airlines: Neuer Vorschlag liegt auf dem Tisch

12.06.201806:02
  • Brussels Airlines

Im Sozialkonflikt bei Brussels Airlines haben die Direktion und die Pilotengewerkschaften eine Einigung erzielt. Nach einer neuen, zehnstündigen Verhandlungsrunde hieß es am Montagabend, dass man einen gemeinsamen Vorschlag ausgearbeitet habe, über den sich die Beschäftigten jetzt in einer Urabstimmung aussprechen müssen.

Nun also doch weißer Rauch bei Brussels Airlines. Seit Monaten hing der Haussegen zwischen der Direktion und den Piloten schief.

Die forderten nicht nur mehr Gehalt, sondern auch eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen. Konkret verlangten sie neues Gleichgewicht zwischen Arbeitszeit und Privatleben.

Der Konflikt hatte Mitte Mai seinen Höhepunkt erreicht, als die Piloten an zwei Tagen die Arbeit niederlegten. 550 Flüge hatte Brussels Airlines deswegen streichen müssen.

Die deutsche Lufthansa, also das Mutterhaus, hatte sich merklich verstimmt gezeigt und nochmal klargemacht, dass die Piloten angesichts der derzeitigen Zahlen des Unternehmens keine Wunder erwarten dürften.

Am späten Montagabend hieß es, Direktion und Gewerkschaften hätten sich auf einen gemeinsamen Vorschlag verständigt. Die Gewerkschaften wollten das Wort "Einigung" zwar nicht ausdrücklich in den Mund nehmen, es sei ein Vorschlag, den man jetzt ganz neutral den Beschäftigten vorlegen werde.

Es seien aber durchaus Fortschritte erzielt worden, wobei niemand Einzelheiten bekanntgeben wollte. Die Piloten sollen jetzt jedenfalls darüber abstimmen. Das Ergebnis soll Anfang kommender Woche vorliegen.

rtbf/belga/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-