Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Geens stoppt bestimmte Freigänge und längere Hafturlaube

07.06.201818:33
  • Föderalregierung
  • Terroranschlag von Lüttich
Im Gefängnis von Ittre (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga

Für die Gefängnisinsassen in Belgien gibt es vorerst keine längeren Hafturlaube mehr, für bestimmte Häftlinge werden auch Freigänge und Hafturlaube kurzer Dauer gestrichen. Das hat Justizminister Koen Geens (CD&V) am Donnerstag in der Kammer angekündigt.

Die Entscheidung erfolgt neun Tage nach dem Terrorangriff von Lüttich, bei dem drei Menschen getötet wurden. Der Täter Benjamin Herman war von einem zweitägigen Hafturlaub nicht zurückgekehrt.

Freigänge und Hafturlaube kurzer Dauer werden nun vorerst ausgesetzt. Geens will erst überprüfen, nach welchen Kriterien Häftlinge diese bewilligt bekommen und wie vor allem radikalisierte Häftlinge bewertet werden.

Längere Hafturlaube werden bis auf Weiteres vollständig gestrichen. Geens selbst hatte die Maßnahme eingeführt, um die überbelegten Gefängnisse zu entlasten und Straftätern die Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu erleichtern.
Gefängnisinsassen, die einen längeren Hafturlaub gewährt bekommen, dürfen jede zweite Woche nach Hause. Das soll unter anderem bei der Arbeitssuche helfen.

Seit Einführung der Maßnahme im letzten Sommer haben etwa 700 Häftlinge den Sonderurlaub erhalten. Bei jedem Zehnten musste die Maßnahme aber wegen neuer Taten gestoppt werden.

belga/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-