Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Infrabel macht Siemens für viele Verspätungen verantwortlich

08.05.201812:4508.05.2018 - 18:10
  • Infrabel
Siemens-Hauptsitz in München (Bild: Peter Kneffel/EPA)

Der Schienennetzbetreiber Infrabel hat ungewöhnlich deutliche Kritik an dem deutschen Industriekonzern Siemens geübt. In einem Kommuniqué machte Infrabel Siemens für zahlreiche Verspätungen bei der Bahn verantwortlich. Aufgrund anhaltender Probleme mit dem sogenannten Gleisfreimeldesystem komme es täglich zu Behinderungen im Zugverkehr.

9.000 Minuten Verspätung allein seit Beginn des Jahres - eine Stunde und 40 Minuten pro Tag. Und diese Behinderungen im Zugverkehr gingen allein auf das Konto von Siemens, beklagt Schienennetzbetreiber Infrabel unverhohlen in einem Pressekommuniqué.

Schuld ist ein zentraler Bestandteil des Gleisfreimeldesystems, der so genannte Achszähler. Grob gesagt gibt dieser Sensor an die zentrale Steuerung die Info durch, ob ein Gleis frei ist, oder nicht. "Kommt es zu einer Störung, dann stellt sich das Haltesignal auf Rot", beklagte Infrabel-Sprecher Frédéric Petit in der VRT. Der Zugverkehr komme dadurch natürlich zum Erliegen. Und das sei in den ersten drei Monaten des Jahres 125 Mal passiert.

Deswegen wolle man jetzt Siemens mit seiner Verantwortung konfrontieren, sprich: Man verlangt eine schnelle Lösung. Die versprach Siemens dann später auch in einer lapidaren Stellungnahme, die aber Infrabel nach eigenen Angaben nicht wirklich zufriedenstellte.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-