Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

BPost kündigt Stellenabbau an

27.04.201806:3227.04.2018 - 15:55
  • Bpost
Bpost (Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga
Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga

BPost hat den Abbau von Hunderten Arbeitsplätzen angekündigt. Bis 2020 sollen unter anderem in den sogenannten "Contact Centern" bis zu 130 Jobs verschwinden. Außerdem will die Post sämtliche Putzdienste auslagern und an ein externes Unternehmen abgeben. Die Gewerkschaften kündigten Proteste an.

Die Ankündigung des neuen Umstrukturierungsplans bei BPost erfolgte am Vorabend eines ohnehin schon angekündigten Streiks. Die Direktion will das Unternehmen offensichtlich weiter verschlanken.

90 bis 130 Jobs sollen in den sogenannten "Contact Centern" verschwinden. Außerdem sollen - ebenfalls schon bis 2020 - alle Reinigungs- und Reparaturdienstleistungen ausgelagert werden. In diesen Bereichen beschäftigt BPost immerhin 350 Mitarbeiter.

Eine Sprecherin von BPost begründete die Maßnahmen mit der immer noch nicht abgeschlossenen Neuausrichtung des Unternehmens. Man wolle sich jetzt mit den Gewerkschaften zusammensetzen, um einen Sozialplan auszuarbeiten.

"Unsere Befürchtungen werden hier nur bestätigt", sagte Stéphane Daussaint von der christlichen Gewerkschaft (CSC). Die CSC hatte für diesen Freitag ohnehin zum Streik aufgerufen. Darüber hinaus wolle man gegen den Personalmangel protestieren und gegen die Pläne, wonach samstags die Postbriefkästen nicht mehr geleert werden sollen.

Die Nachricht des bei BPost bevorstehenden Stellenabbaus hat in den Sortierzentren von Lüttich und Charleroi am Freitagnachmittag zu Blockaden und der Errichtung von Streikposten geführt. Die Christliche Gewerkschaft und ein Sprecher von BPost bestätigten den Sachverhalt, der dazu führe, dass aufgegebene Sendungen nicht weiteverarbeitet würden.

belga/rop/jp/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-