Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ausschreitungen in Brüssel: Sieben Angeklagte verurteilt

20.04.201806:2220.04.2018 - 18:35
  • Ausschreitungen in Brüssel
  • Brüssel
Urteile nach den Ausschreitungen in Brüssel im November 2017 (Bild vom 20. April 2018)
Bild: Eric Lalmand/BELGA

Am 11. November 2017 sorgten Ausschreitungen in der Brüsseler Innenstadt für Aufsehen im ganzen Land. Nach dem Fußball- WM-Qualifikationsspiel Marokko gegen Elfenbeinküste randalierten rund dreihundert Jugendliche rund um die Brüsseler Börse. Der Sachschaden war groß, der Imageverlust für die Hauptstadt ebenso. Acht Personen mussten sich vor dem Brüsseler Strafgericht verantworten. Am Freitag kam das Urteil.

Nach den Ausschreitungen in Brüssel vom letzten November sind am Freitag die Urteile gesprochen worden. In den meisten Fällen wurden die Angeklagten zu Arbeitsstunden verurteilt, ein Beschuldigter muss für ein Jahr ins Gefängnis. Für den Rapper Benlabel gab es einen Freispruch.

In einem ersten Prozess ging es um die Ausschreitungen am 11. November 2017. Damals war es nach dem Fußball-WM-Qualifikationsspiel zwischen Marokko und der Elfenbeinküste zu Randalen rund um die Brüsseler Börse gekommen. Dabei wurden Autos in Brand gesteckt und Geschäfte geplündert. Die Staatsanwaltschaft hatte acht Personen beschuldigt, dafür verantwortlich zu sein, und Gefängnisstrafen von zwei bis drei Jahren gefordert.

Das Gericht in Brüssel entschied, dass fünf Angeklagte, denen eine Mittäterschaft bei Plünderungen und Brandstiftung an Autos vorgeworfen worden war, 220 Arbeitsstunden ableisten müssen. Die drei weiteren Angeklagten, darunter der Rapper Benlabel, wurden freigesprochen. Das Gericht folgte damit der Argumentation der Verteidigung.

Einer der Anwälte der Angeklagten hatte in dem Prozess darauf verwiesen, dass die Polizei nicht ausreichend durchgegriffen habe. Ein Teil der Verantwortung läge deshalb auch bei ihr.

Im zweiten Prozess standen die Ausschreitungen vom 25. November 2017 im Mittelpunkt. Zwei Wochen nach den ersten Ausschreitungen kam es bei einer Demo erneut zu Zusammenstößen auf der Avenue Louise und an der Porte de Namur. Polizeibeamte wurden dabei körperlich angegriffen.

Zwei Personen mussten sich vor Gericht verantworten. Dieses verurteilte einen jungen Mann zu einer Haftstrafe von einem Jahr. Der zweite Angeklagte muss 300 Arbeitsstunden ableisten.

belga/vrt/vk/rkr/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-