Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Ältester belgischer Dschihadist" in Frankreich festgenommen

04.04.201812:5604.04.2018 - 18:45
  • Frankreich
  • Syrienkämpfer
Französische Polizei
Illustrationsbild: David Stockman/Belga

In Frankreich ist ein Mann festgenommen worden, der als eine der Schlüsselfiguren der islamistischen Szene in Belgien gilt. Der 72-Jährige war jahrelang Imam in einem islamischen Kulturzentrum in Molenbeek. Er soll in Belgien am Aufbau von Rekrutierungsnetzwerken für den Krieg in Syrien beteiligt gewesen sein.

Bassam Ayachi ist bekannt als der "älteste Dschihadist des Landes". 2013 hatte sich der heute 72-Jährige nach Syrien abgesetzt, wo er sich offenbar islamistischen Kämpfern angeschlossen hatte.

Er stammt im Übrigen aus der Region: Ayachi ist gebürtiger Syrer, verfügt inzwischen aber auch über die französische Staatsangehörigkeit. 1992 kam er nach Belgien.

In Molenbeek gründete er das CIB, das "belgisch-islamische Zentrum". Diese Einrichtung gilt inzwischen als Brutstätte des Islamismus in Belgien. Zu den regelmäßigen Besuchern des Zentrums zählte auch Malika El Aroud, die Frau des Mörders des afghanischen Kriegsherren Ahmed Schah Massoud. Sie wurde unter anderem wegen terroristischer Aktivitäten verurteilt. Bassam Ayachi soll ihr Mentor gewesen sein.

Er galt als Schlüsselfigur der islamistischen Szene insbesondere in Brüssel. Die Föderale Staatsanwaltschaft verdächtigt ihn, am Aufbau von Rekrutierungsnetzwerken für Dschihadisten mitgewirkt zu haben. Sein Name taucht nach Informationen der RTBF in rund 40 Terrorismus-Akten auf.

Bereits am Dienstag vergangener Woche wurde Bassam Ayachi von der französischen Polizei festgenommen. Insbesondere wegen seines Syrienaufenthaltes sei er bis auf weiteres in Untersuchungshaft genommen worden.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-