Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

48 Milliarden Euro in luxemburgischen Briefkastenfirmen

27.03.201806:37
  • Luxemburg

Viele reiche Belgier besitzen eine Briefkastenfirma in Luxemburg. Das berichten die Zeitungen Le Soir und De Tijd. Die beiden Zeitungen haben die LuxLeaks-Dokumente ausgewertet. Demnach parken 48 Milliarden Euro im Großherzogtum.

Die reichsten hundert Familien des Landes haben zusammen 48 Milliarden Euro in Luxemburg geparkt. Und zwar in mehr als 160 Briefkastenfirmen. Also Firmen, die im Grunde nur auf dem Papier bestehen und meist von Steuerberatern geführt werden. Viele luxemburgische Briefkastenfirmen seien außerdem dazu da, das Geld anschließend in andere Steuerparadiese zu leiten.

Die Zeitungen Le Soir und De Tijd haben die 1,5 Millionen Dokumente aus dem LuxLeaks-Skandal ausgewertet, der vor drei Jahren die Steuerpraktiken im Großherzogtum offenlegte. Darin tauchen auf: die größten Aktionäre von AB Inbev, der Baggerriese Jan De Nul, Alexandre van Damme, Teilhaber des Fußballvereins RSC Anderlecht, Philippe Vlerick, ein flämischer Textilunternehmer und die Manager des Jahres, Michèle Sioen und Eric Everard. Ein weitaus prominenterer Name, der auftaucht ist, ist der des Ex- Premiers und ehemaligen Generalsekretärs der OECD, Yves Leterme.

Die meisten der Briefkastenfirmen bezahlen in Luxemburg lediglich eine Minimalsteuer von 4.815 Euro. Für den luxemburgischen Staat lohnt sich das bei 50.000 bis 60.000 Holdingkonstruktionen trotzdem.

Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-