Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

200 Bahnmitarbeiter mit Asbest in Kontakt gekommen

24.03.201809:55
  • SNCB
Streik bei der SNCB beendet (Archivbild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Archivbild: Laurie Dieffembacq/Belga

Mindestens 200 Bahnmitarbeiter sollen mit Asbest in Kontakt gekommen sein. Die krebserregenden Fasern steckten in der Lackierung alter Güterwaggons. Die SNCB selbst wusste angeblich nichts davon.

In den SNCB-Werkstätten von Gentbrugge, Antwerpen und Monceau mussten Mitarbeiter jetzt erfahren, dass sie möglicherweise jahrelang schutzlos Asbestfasern ausgesetzt waren. Das berichtet die Tageszeitung Het Laatste Nieuws am Samstag.

Die Sache kam ans Licht, als eine Firma ausrangierte Güterwaggons der SNCB kaufen wollte. Der Käufer entdeckte die Asbestfasern in der Waggonlackierung.

Wenn SNCB-Mitarbeiter die Farbe abgeschmirgelt haben, so sind die Asbestfasern wahrscheinlich freigesetzt worden, sagte ein Sprecher der Bahngewerkschaft ACOD.

Nach Aussagen eines Mitarbeiters sei es regelmäßig vorgekommen, dass in den Ateliers ohne Schutzmaske gearbeitet wurde, während die Kollegen Waggons abschmirgelten. Wer Asbestfasern einatmet, riskiert ein höheres Krebsrisiko.
Wie viele Bahnmitarbeiter betroffen sind, muss noch untersucht werden.

Der Asbest soll sich in Güterwaggons befinden, die vor dem Jahr 2000 gebaut wurden. Personenwaggons seien nicht betroffen.

Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-