Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vorerst keine Streiks bei Brussels Airlines

07.02.201811:10
  • Brussels Airlines
Eurowings-Chef Thorsten Dirks (Hintergrund, mit Mikrophon) spricht zu den Gewerkschaften
Eurowings-Chef Thorsten Dirks (Hintergrund, mit Mikrophon) spricht zu den Gewerkschaften (Bild: Thierry Roge/BELGA)

Die Gewerkschaften bei der Fluggesellschaft Brussels Airlines sehen vorerst von Protestaktionen ab. Das haben sie nach einer Betriebsratssitzung mit dem deutschen Billigflieger Eurowings entschieden.

Bei der Sitzung kamen die Gewerkschaften mit dem Chef von Eurowings, Thorsten Dirks, und erstmals auch mit der neuen Brussels Airlines-Chefin, Christine Foerster, zusammen. Danach erklärten die Gewerkschaften, sie würden die ausgestreckte Hand der Geschäftsführung annehmen und vorerst auf Streikaktionen verzichten.

Dirks versicherte, Brussels Airlines werde keine belgische Kopie von Ryanair werden. Die Fluggesellschaft werde ein belgisches Unternehmen bleiben, das aber auch für die Zukunft von Eurowings eine wichtige Rolle spielen werde. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Fluggesellschaften werde verstärkt. Gemeinsam könne man Qualität für alle Budgets anbieten.

Die Verbindungen nach Afrika sollen möglicherweise sogar ausgebaut werden. Einzelheiten zu der Zusammenarbeit müssten aber noch ausgearbeitet werden, sagte Dirks.

Die Entlassung von zwei Topmanagern bei Brussels Airlines am Montag hatte die Beschäftigten beunruhigt. Sie hatten die Befürchtung, dass ihre Fluggesellschaft komplett in den Billigflieger Eurowings eingegliedert wird und dass viele Arbeitsplätze verloren gehen könnten.

belga/vrt/est/jp

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-