Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lufthansa entlässt Chefs von Brussels Airlines

05.02.201818:0305.02.2018 - 19:05
  • Brussels Airlines
Lufthansa entlässt Chefs von Brussels Airlines
Bild: Benoit Doppagne/BELGA

Die deutsche Lufthansa hat den Vorstandsvorsitzenden der belgischen Fluggesellschaft Brussels Airlines, Bernard Gustin, sowie den Finanzdirektor, Jan De Raeymaeker, entlassen. Die Entscheidung der Lufthansa fiel am späten Montagnachmittag auf einer Sitzung in der SN Air Holding in Frankfurt. Die SN Air Holding ist die Muttergesellschaft von Brussels Airlines, an der Lufthansa 100 Prozent Anteile hält.

Jetzt ist es also doch passiert. Die Querulanten aus Sicht der Lufthansa wurden bei Brussels Airlines entlassen. Weg frei also für all die Pläne, die Lufthansa jetzt für die belgische Fluggesellschaft hat. Bernard Gustin hatte sich gegen die Pläne von Lufthansa gesträubt.

Wie diese Pläne genau aussehen, wurde zunächst nicht bekannt. Belgische Medien und Mitarbeiter von Brussels Airlines fürchten jedoch, dass Brussels Airlines entweder ganz oder zum Teil zu einer Billigfluggesellschaft unter dem Namen Eurowings werden könne.

Damit könnte auch der Name Brussels Airlines verschwinden. Zumindest auf allen innereuropäischen Flügen. Bei den Flügen nach Afrika könnte der Name Brussels Airlines bestehen bleiben, wegen des guten Images, das die Fluggesellschaft in Afrika hat.

Um 17:00 Uhr fand in Brüssel eine außergewöhnliche Betriebsratssitzung der Mitarbeiter von Brussels Airlines statt. Die Gewerkschaften hatten schon angekündigt, bei der Entlassung der beiden Chefs eventuell streiken zu wollen. Sie wollen um den Erhalt von Brussels Airlines kämpfen, und damit natürlich auch für ihre Arbeitsplätze in Brüssel.

Christina Förster übernimmt bei Brussels Airlines das Ruder

An die Spitze von Brussels Airlines rückt am 1. April Christina Förster nach. Die Deutsche war bislang die kaufmännische Geschäftsführerin der Airline.

Die zukünftige Strategie soll der deutsche Eurowings-Chef Thorsten Dirks am Dienstag bei einer außerordentlichen Belegschaftsversammlung vorstellen. (belga/rkr)

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-