Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Baukosten für neues AKW werden beziffert - Dennoch keine Option

12.01.201807:39
  • MR
MR-Chef Olivier Chastel
MR-Chef Olivier Chastel (Archivbild: Bruno Fahy/Belga)

Die Regierung lässt die Kosten für einen möglichen Bau neuer Kernreaktoren beziffern. Eine entsprechende Meldung der Zeitung La Libre Belgique wurde inzwischen bestätigt. Demnach ist das Planbüro mit der Untersuchung beauftragt worden. Der MR-Vorsitzende Olivier Chastel erklärte aber in der RTBF, neue Atomkraftwerke seien keine Option.

"Neue Atomkraftwerke, die Idee steht im Raum", schreibt die Zeitung La Libre Belgique. Die Meldung geisterte schon einige Stunden zuvor durch die Sozialen Netzwerke, was dann natürlich gleich viel Staub aufgewirbelt hatte. Hintergrund ist die Diskussion über den Energiepakt und, damit verbunden, den geplanten Atomausstieg 2025. Die N-VA hatte den Pakt vom Tisch gefegt. Die Partei begründete ihre Ablehnung damit, dass der Pakt nicht beziffert sei.

Jetzt will man also Zahlen draufsetzen. Damit wurde das sogenannte Planbüro beauftragt. In der Praxis soll eine Reihe von Szenarien abgeklopft werden. Und darunter sei tatsächlich auch der mögliche Bau neuer Kernkraftwerke, sagte MR-Chef Olivier Chastel in der RTBF. Allerdings: Man mache das nur, um zu beweisen, dass ein neues Kernkraftwerk unbezahlbar sei.

Für ihn, so sagt Chastel auch nochmal auf Nachfrage, für ihn sei der Bau neuer Reaktoren keine Option. La Libre Belgique und auch Le Soir berichten, sei es aber auch so, dass die N-VA auf der Prüfung dieser Option bestanden haben.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-