Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gewerkschaften kündigen erneut Streik im öffentlichen Dienst an

23.11.201706:46
  • Wallonie
Sozialistische Gewerkschaftler beim Generalstreik im Oktober 2017
Sozialistische Gewerkschaftler beim Generalstreik im Oktober (Foto: Camille Delannois/Belga)

Die beiden großen Gewerkschaften CSC und FGTB haben für den kommenden Donnerstag einen allgemeinen Streik im Öffentlichen Dienst in der Wallonie ausgerufen. Die sozialistische Gewerkschaft für den Öffentlichen Dienst, CGSP, will den Ausstand auch auf den 1. Dezember ausdehnen. Die Gewerkschaften wollen damit insbesondere gegen die Haltung der neuen wallonischen Regionalregierung protestieren, die sich nicht an bestehende Abkommen halte.

"Was hier passiert, das ist sehr schlimm", sagt Silvana Bossio, Nationale Sekretärin für den Öffentlichen Dienst bei der christlichen Gewerkschaft CSC. Konkret beklagen die Gewerkschaften, dass sich die neue Wallonische Regierung weigert, ein Abkommen umzusetzen, auf das man sich nach langen Verhandlungen geeinigt hatte. In dem Abkommen geht es unter anderem um die Möglichkeit, die Wochenarbeitszeit für über-60-Jährige unter gewissen Bedingungen abzusenken.

Ein anderes Kapitel betrifft die Verbeamtung von vertraglichem Personal. Man wisse natürlich, dass die Regierungsmehrheit jetzt eine andere sei. Dennoch werde man das Abkommen nicht neu verhandeln. Es wäre ja schon fast in Kraft getreten.

Für den ganzen Öffentlichen Dienst in der Wallonie rufen die Gewerkschaften jetzt also für den kommenden Donnerstag zum Streik auf.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-