Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Killerbande von Brabant: Waffen und Munition mit der Aufschrift "Gendarmerie" entdeckt

26.10.201706:1626.10.2017 - 12:00
  • Killerbande von Brabant
Pressekonferenz: Die Generalprokuratoren von Mons und Lüttich, Ignacio de la Serna und Christian de Valkeneer, stellen die neuen Erkenntnisse vor (Bild: Thierry Roge/Belga)
Pressekonferenz: Die Generalprokuratoren von Mons und Lüttich, Ignacio de la Serna und Christian de Valkeneer, stellen die neuen Erkenntnisse vor (Bild: Thierry Roge/Belga)

Mehrere Waffen und mehrere Tausend Stück Munition mit der Aufschrift "Gendarmerie" sind im Kanal von Ronquières entdeckt worden. Das wurde Donnerstagvormittag auf einer Pressekonferenz zu den Ermittlungen in der Affäre um die Killerbande von Brabant bekannt gegeben.

Zuvor hatte der Lütticher Generalprokurator Christian De Valkeneer bestätigt, dass den Ermittlern bestimmte Gegenstände übergeben worden waren. Es steht zur Zeit noch nicht fest, ob die Waffen in Verbindung zur Killerbande gebracht werden können. Taucher sollen nun den Kanal neu absuchen.

Die Killerbande von Brabant hat 28 Personen auf dem Gewissen. Nach mehr als 30 Jahren sind die Schuldigen noch immer nicht bekannt.

Unterdessen zeigten sich die Fahnder aus Dendermonde besorgt über öffentliche Äußerungen, wonach die Untersuchung manipuliert sein könnte. Der Anwalt mehrerer Ermittler erklärte in den Sendern VRT und VTM, die Ermittler und der ehemalige Untersuchungsrichter fühlten sich zu Unrecht verdächtigt. Er verlange, dass das Untersuchungsgeheimnis respektiert werde.

belga/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-