Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Herrmann-Debroux-Brücke wieder offen - Abriss beschlossen

12.10.201706:30
  • Brüssel
Viadukt Herrmann-Debroux

In Brüssel ist die Brücke Herrmann-Debroux, die wichtigste Einfallstraße in die Hauptstadt aus Richtung Namur, wieder für den Verkehr geöffnet werden. Brüssels Verkehrsminister Pascal Smet kündigte an, dass sie aber in absehbarer Zeit abgerissen werden soll.

"Man kann die Brücke Herrmann-Debroux wieder öffnen", bestätigte Smet noch am Mittwochabend in der RTBF.

Allerdings sind in Fahrtrichtung Brüssel die Fahrbahnmarkierungen noch nicht komplett erneuert worden. Das soll aber im Laufe des Vormittags geschehen.

Die lange Brücke ist quasi die Verlängerung der Autobahn E411 bis in die Brüsseler Stadtgemeinde Auderghem. 50.000 Autos täglich fahren normalerweise über die Brücke.

Die Probleme, die bei Routineüberprüfungen festgestellt worden waren, sind allerdings nicht behoben. Das soll in erst den kommenden Wochen passieren.

Brüssel hatte die Brücke vorsichtshalber geschlossen, weil nicht sicher war, welche Gefahr von den Rissen ausgeht. Sie waren auf einer Strecke von zehn Metern festgestellt worden.

Die Laboranalysen haben laut Smet jedoch ergeben, dass aktuell keine Gefahr für die Gesamtkonstruktion besteht. Der Beton sei noch in einem ausreichend guten Zustand, um die Stabilität der Brücke zu gewährleisten.

Die jetzt angefertigten Analysen sollen auch dafür genutzt werden, um zu berechnen, wann es Zeit wird, die 1973 erbaute Brücke abzureißen. Der Beschluss zum Abriss sei bereits gefasst, sagte Smet.

 

b/rtbf/sh - Foto: Thierry Roge/belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-