Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Verkehrschaos in Brüssel: Viadukt gesperrt - Unfälle auf der E313

09.10.201709:1009.10.2017 - 10:55
  • Brüssel
Viadukt Herrmann Debroux gesperrt - Verkehrschaos in Brüssel
Illustrationsbild: Nicolas Maeterlinck, Belga

In Brüssel sorgt die Schließung einer der wichtigsten Verkehrsadern für zusätzliche Probleme im morgendlichen Berufsverkehr. Laut Verkehrsminister François Bellot ist Nachlässigkeit der Grund für die Baufälligkeit der Brücken in Brüssel.

Wegen dringender Reparaturarbeiten ist der Viadukt Hermann Debroux in der Gemeinde Oudergem derzeit nicht befahrbar. Die Sperrung wird voraussichtlich noch bis Donnerstag dauern.

Die Gemeinde hatte am Sonntag eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, um die Auswirkungen auf den Verkehr zu begrenzen. So setzt der öffentliche Nahverkehr zusätzliche Busse und Bahnen ein. Die SNCB hat Sonderzüge im Einsatz.
Dennoch staut sich der Verkehr auf den Strecken in und um Brüssel.

Zusätzlich erschwert wurde die Lage durch mehrere Unfälle. Auf der E313 in Richtung Antwerpen gab es zwei Unfälle mit drei LKW und einem Lieferwagen. Die Wartezeit lag teilweise bei über zwei Stunden. Mittlerweile ist die Unfallstelle aber geräumt und der Verkehr läuft wieder.

Für zusätzlichen Druck sorgt die Streikankündigung der CGSP für den Bahnverkehr am Dienstag. Die Gewerkschaft will unter anderem die Bahnverbindung Namur-Brüssel lahmlegen. Pendler aus Namur können dann am Dienstag nicht auf den Zug umsteigen, um nach Brüssel zu gelangen.

In der RTBF hat sich der föderale Verkehrsminister François Bellot zu der reparaturbedingten Schließung des Hermann Debroux Viaduktes geäußert. Mit Blick auf den Zustand der Brücken in Brüssel nannte Bellot Nachlässigkeit und Unterinvestitionen über einen längeren Zeitraum als Ursachen. Das Problem habe mit der Regionalisierung des Ministeriums für öffentliche Arbeiten begonnen, so Bellot. Dabei habe man die finanziellen Mittel auf signifikante Weise gekürzt.

rtbf/belga/sh - Bild: Nicolas Maeterlinck/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-