Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Viadukt Herrmann Debroux mindestens bis Donnerstag gesperrt

08.10.201710:2908.10.2017 - 14:30
  • Brüssel
Viadukt Herrmann Debroux in Brüssel

In Brüssel bleibt der Viadukt Herrmann Debroux mindestens bis Donnerstag für den Verkehr teilweise gesperrt. Bei einer Sicherheitsüberprüfung waren Brüche in der Betonstruktur festgestellt worden.

Vertreter von Gemeinde und Polizei haben am Samstag beraten und entschieden, den Beton analysieren zu lassen, um die Stabilität der Brücke zu prüfen. Bis die Ergebnisse vorliegen, müssen Autofahrer, die in die Hauptstadt wollen, auf andere Routen ausweichen.

Auch der öffentliche Nahverkehr wird umgeleitet. Die Bahn setzt ab Montag einen Sonderzug für Pendler ab Louvain-La-Neuve ein, um den Straßenverkehr zu entlasten.

Vor diesem Hintergrund ruft Mobilitätsminister François Bellot die CGSP-Gewerkschaft dazu auf, die Bahnstrecke Namur-Brüssel am Dienstag von den angekündigten Protestaktionen gegen die Föderalregierung auszunehmen.

Der Sprecher der Gewerkschaft weist die Bitte jedoch ab: Das sei ja, als ob der Brandstifter die Feuerwehr rufe, erklärte er. Wenn ohne echte Konzertierung die Grundversorgung auf der Schiene im Streikfall gefordert werde, liege die Schuld bei der Regierung.

Das Projekt sei beschlossen worden, zu einem Zeitpunkt, zu dem die Bahn strukturell ausgedünnt werde: 7.000 Abgänge in weniger als fünf Jahren - das sei drei Mal Caterpillar, sagte der Sprecher weiter mit Hinweis auf die erfolgte Schließung des Baumachinenherstellers in Gosselies im April.

Der Viadukt Herrmann Debroux überspannt die Zufahrtsstraße zur E-411-Autobahn. Es ist Brüssels befahrenste Verkehrsader - mit täglich etwa 50.000 Fahrzeugen.

rtbf/belga/jp/fs - Bild: Nicolas Materlinck/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-