Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Francken entzieht Imam der Großen Moschee in Brüssel Aufenthaltsgenehmigung

03.10.201711:4503.10.2017 - 17:30
  • Brüssel
Die Große Moschee In Brüssel

Asylstaatssekretär Theo Francken hat entschieden, dem Imam der "Großen Moschee" in Brüssel die Aufenthaltsgenehmigung zu entziehen. Zur Begründung gab der N-VA-Politiker an, dass die Sicherheitsdienste den Geistlichen als salafistisch und radikalisiert eingestuft habe.

Die "Große Moschee" direkt am Cinquantenaire-Park hatte in der Vergangenheit schon mehrmals wegen ihrer offenbar sehr konservativen Einstellung in der Kritik gestanden.

König Baudouin hatte das Gebäude vor 50 Jahren Saudi-Arabien in Erbpacht überlassen, für einen Zeitraum von 99 Jahren. Seit 1978 ist es ein Gotteshaus. In dieser großen Moschee wird der saudische Wahabismus gepredigt, eine sehr konservative Auslegung des Islam.

Sie steht zudem im Verdacht, zum Teil radikales Gedankengut zu verbreiten. Zuletzt hatte der Untersuchungsausschuss, der die Anschläge vom 22. März ausleuchten sollte, harsche Kritik an der Einrichtung geübt.

Und jetzt will Asylstaatssekretär Theo Francken also dem Imam der Moschee die Aufenthaltsgenehmigung entziehen. Abdelhadi Sewi sei nach Einschätzung der Sicherheitsdienste wegen seiner salafistischen, radikalen Einstellung eine Gefahr für die nationale Sicherheit, begründete Francken die Maßnahme.

Er habe also gar keine andere Wahl gehabt, als dem Mann die Aufenthaltsgenehmigung zu entziehen, sagte Francken. Der Imam ließ seinerseits verlauten, dass er die Vorwürfe nicht nachvollziehen könne, und kündigte Berufung gegen die Entscheidung an.

Roger Pint - Foto: Eric Lalmand/Belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-