Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

In Schaerbeek ticken die Uhren schneller

15.09.201715:44
  • Brüssel

In den Brüsseler Gemeinden Schaerbeek und St. Josse gehen die Uhren im Moment schneller. Seit einigen Tagen beobachten einige Anwohner, dass ihre Uhren schneller ticken als andere. Ein unheimliches Phänomen mit einer einfachen Erklärung.

Bei einigen Uhren in Schaerbeek rennt die Zeit davon. Die gehen über Nacht mehrere Minuten vor und das schon seit ein paar Tagen. Aber es gibt eine physikalische Erklärung für das Phänomen.

Die Betroffenen wohnen in der Nähe der Chaussée de Louvain, wo es den Wasserrohrbruch gab und eine Straße eingesackt ist. Um in dem Viertel einige Häuser mit Strom zu versorgen, hat der Stromnetzbetreiber Sibelga große Stromaggregate aufgebaut – die sind die Ursache.

Denn diese Aggregate arbeiten nicht mit den 50 Hertz, die das normale Stromnetz liefert. "Wegen der Photovoltaikanlagen im Umfeld wurde die Frequenz etwas höher eingestellt, damit der Photovoltaikstrom den Strom der Generatoren nicht aus dem Netz drängt", erklärt Philippe Massart, der Sprecher von Sibelga, in der RTBF.

Diese erhöhte Netzfrequenz schadet den normalen Haushaltsgeräten nicht. Aber es gibt Uhren, die ihren Takt aus der Netzfrequenz ableiten - und wenn die höher ist als 50 Hertz, dann ticken die Uhren schneller. Wenn die Generatoren wieder weg sind, gehen auch die Uhren wieder richtig.

rtbf/okr - Illustrationsbild: Laurie Dieffembacq/Belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-