Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Menschenschmuggel per Flugzeug

02.08.201709:34
  • Großbritannien
  • Niederlande
Niederländische Polizei (Illustrationsbild: Kristof van Accom/Belga)
Illustrationsbild: Kristof van Accom/Belga

Die niederländische Polizei hat offenbar einen Menschenschmugglerring ausgehoben, der Migranten über Belgien nach Großbritannien schmuggeln wollte. Das berichten die Zeitungen Het Laatste Nieuws und La Dernière Heure. Demnach sollten die Flüchtlinge per Flugzeug nach England transportiert werden.

Ein doch dreister Fall von Menschenschmuggel... Seit Jahren schon versuchen Tausende Migranten, irgendwie vom Kontinent nach Großbritannien zu gelangen. Viele probieren es, indem sie sich heimlich auf ein Schiff oder in einen Lkw schleichen und als blinder Passagier die Überfahrt machen. Was eine niederländische Bande da angeboten hat, das war da fast schon die Luxusvariante.

Anfang Juli sei eine Bande ausgehoben worden, die Flüchtlinge per Flugzeug nach Großbritannien bringen wollte, berichten die Zeitungen Het Laatste Nieuws und La Dernière Heure. Der Transport sollte demnach über Belgien ablaufen, genauer gesagt über ein früheres Nato-Flugfeld im Antwerpener Vorort Malle. Das Flugzeug sollte in Holland starten und dann in Belgien 14 Flüchtlinge aufnehmen, die mit einem Kleinbus zu dem Flugfeld gebracht werden sollten.

Die britischen Piloten und auch die niederländischen Drahtzieher hätten aber festgenommen werden können - und das bevor die Aktion durchgeführt werden konnte. Die Menschen, die die Schleuserbande nach England bringen wollte, wurden in einem niederländischen Asylbewerberheim untergebracht. Sie hatten jeder 1.000 Euro für den Überflug bezahlt.

Die belgische föderale Polizei gab an, nichts von solchen Schleuserflügen zu wissen. Die Aktivitäten insbesondere von Kleinflugzeugen würden aber seit längerer Zeit genau beobachtet.

Roger Pint - Bild: Kristof van Accom/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-