Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Betrunken auf dem Rad erwischt - Führerschein nicht mehr automatisch weg

07.07.201712:46
  • Kammer
Geparkte Fahrräder in Brüssel

Angetrunkene Radfahrer riskieren in Zukunft nicht mehr automatisch ihren Führerschein. Die Kammer hat am Donnerstag einstimmig ein Gesetz verabschiedet, das den Richtern bei der Entscheidung über den Führerscheinentzug mehr Spielraum lässt.

Bisher war es so, dass ein Fahrradfahrer, der mit zu viel Alkohol am Lenker erwischt wurde, den Führerschein auf jeden Fall abgeben musste. Bei mehr als 1,5 Promille wurde auch die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Schätzungen zufolge mussten mehrere hundert Radfahrer im Jahr ihren Führerschein vorübergehend abgeben.

Die Änderung kam auf Initiative der flämischen Liberalen zustande. Die alte Regelung galt vielen als unverhältnismäßig und ungerecht.

Kammer verabschiedet Statut der nationalen Solidarität

Die Kammer hat am Donnerstag das "Statut der nationalen Solidarität" verabschiedet. Es sichert Opfern von Terroranschlägen finanzielle Hilfen durch den Staat zu. Außer den Parteien der Koalition stimmte auch die SP.A für das Gesetz, die anderen Oppositionsparteien enthielten sich.

Der Opferverband Life4Brussels findet das Gesetz unzureichend. Er hätte die Einrichtung eines Opferfonds bevorzugt.

belga/vrt/sh - Illustrationsbild: Jacques Collet/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-