Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Experten zufrieden mit Unternehmensführung von Publifin

06.07.201709:16
  • Publifin
Publifin (Archivbild: Hatim Kaghat/Belga)
Archivbild: Hatim Kaghat/Belga

Experten haben den wirtschaftlichen Erfolg von Publifin bestätigt. Das berichten am Donnerstag die Zeitungen L’Echo und Le Soir. Ein strategisches, wirtschaftliches und finanzielles Audit habe ergeben, dass das Unternehmen zufriedenstellend geführt würde.

Genau 249 Seiten lang ist der Bericht. Erstellt von Rechtsanwälten in Zusammenarbeit mit Uniprofessoren, beauftragt von der wallonischen Regierung. Die Experten sind weitaus weniger streng mit Publifin als der Untersuchungsausschuss. Im Großen und Ganzen bescheinigen sie der Interkommunalen, erfolgreich gewirtschaftet zu haben. Das Ziel, in einer rentablen und dauerhaften Struktur Arbeitsplätze zu schaffen, sei erreicht worden und die Entscheidungszentren in Lüttich zu halten auch.

Die Experten fügen hinzu: Der Unternehmenswert sei heute höher als das, was die Aktionäre investiert hätten. In anderen Worten, ein Mehrwert für die Eigentümer. Die wirtschaftlichen Aktivitäten seien rentabel, da man versuche, Kosten zu senken und Synergien zu schaffen.

Lediglich zwei Schwachpunkte heben die Experten hervor: Es bestehe die Gefahr, dass die Interessen der Gemeinden nicht immer respektiert würden, was eigentlich Ziel einer Interkommunalen sein sollte. Und zweitens: das Fehlen einer langfristigen Strategie.

Volker Krings - Bild: Hatim Kaghat/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-