Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Antwerpener Ring wird Teststrecke für selbstfahrende Autos

28.06.201707:12
  • Antwerpen
Antwerpener Ring
Der Antwerpener Ring (Archivbild: Yorick Jansens/BELGA)

Der Ring von Antwerpen wird zu einer europäischen Teststrecke für selbstfahrende Autos. Die Teststrecke soll auf einem Teil des östlichen Rings zwischen Borgerhout und Deurne eingerichtet werden, berichtet die Zeitung „Gazet van Antwerpen“. Die selbstfahrenden Autos sollen ab Sommer 2019 fahren. Ähnliche Tests werden zeitgleich in vier weiteren europäischen Ballungszentren stattfinden.

Es sei nicht verwunderlich, dass gerade der Ring von Antwerpen für den Test ausgewählt worden sei, zitiert Gazet van Antwerpen den flämischen Innovationsminister Philippe Muyters. Antwerpen sei ein Logistikzentrum und habe gleichzeitig mit Staus zu kämpfen - ideale Voraussetzungen, um das neue System zu testen.

Denn gerade Staus sollen durch selbstfahrende Autos verhindert werden. Sie sollen automatisch immer so schnell fahren, dass der Verkehr auch bei hohem Aufkommen am Fließen bleibt und sich Staus damit erst gar nicht bilden.

In einigen Monaten soll bereits mit den Vorbereitungen für die Teststrecke begonnen werden. Dafür werden vor allem Sensoren entlang der Fahrbahn angebracht. Diese Sensoren kommunizieren dann während der Fahrt mit dem selbstfahrenden Auto und bestimmen über diese Informationen die Fahrweise.

Die anderen Verkehrsteilnehmer bräuchten keine Angst vor diesen selbstfahrenden Autos haben. Während der Tests würde immer auch ein Mensch hinter dem Steuer sitzen, um bei Bedarf selbst das Fahren zu übernehmen.

Neben dem Antwerpener Ring wurden noch Strecken zwischen München und Nürnberg, Rotterdam und Den Haag sowie in Lyon und dem spanischen Vigo für die europäischen Tests ausgewählt.

KW - Foto: Yorick Jansens, belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-