Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüssel: Vier Festnahmen nach vereiteltem Anschlag

22.06.201706:34
  • Brüssel
Hausdurchsuchung im Haus des Attentäters vom Brüsseler Hauptbahnhof
Hausdurchsuchung im Haus des Attentäters vom Brüsseler Hauptbahnhof

Die Brüsseler Polizei hat am Mittwochabend bei Hausdurchsuchungen im Zusammenhang mit dem gescheiterten Anschlag im Brüsseler Zentralbahnhof vier Personen vorläufig festgenommen. Sie sollen am Donnerstagvormittag von einem Untersuchungsrichter vernommen werden, teilte die föderale Staatsanwaltschaft mit.

Die Staatsanwaltschaft hat unterdessen auch Medienberichte bestätigt, wonach in der Wohnung des Mannes Material gefunden wurde, das dessen Sympathien zur Terrororganisation Islamischer Staat belegt. Weiter bestätigte die Staatsanwaltschaft, dass der 36-jährige Attentäter marokkanischer Herkunft in Molenbeek gewohnt und die Bomben „sehr wahrscheinlich“ in seiner eigenen Wohnung gebaut hat. Bei der Hausdurchsuchung seien Chemikalien und andere Materialien gefunden worden, die zur Herstellung von Bomben benötigt werden. Weitere Details zu der Hausdurchsuchung wollte die Staatanwaltschaft nicht mitteilen, um die laufenden Ermittlungen nicht zu gefährden.

Ähnlich dürftig blieben die Informationen zu den vier Festnahmen im weiteren Verlauf des Abends. Vier Wohnungen in den Brüsseler Stadtgemeinden Koekelberg, Molenbeek und Anderlecht wurden durchsucht. Im Fokus standen Personen, zu denen der Attentäter regelmäßige Kontakte unterhalten hatte.

Der 36-jährige Mann hatte am Dienstagabend versucht, im Brüsseler Zentralbahnhof Bomben, die in einer Tasche versteckt waren, zu zünden. Die Bomben zündeten nicht richtig, der Mann wurde von einem Soldaten erschossen. Zuvor hatte der Mann mehrmals „Allah akbar“ gerufen, zu Deutsch: Allah ist groß.

KW - Foto: Bruno Fahy, belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-