Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flughafen Zaventem: Mehr Action als in einer Kleinstadt

25.04.201717:42
  • Brüssel
  • Brussels Airport

Vor drei Jahren hatte der Flughafen Zaventem zum ersten Mal zu einem Tag der offenen Tür geladen. Letztes Wochenende wurde die Aktion wiederholt. 33.000 Menschen haben die Chance genutzt. Ein Flughafen löst offenbar noch immer Faszination aus. Deshalb haben auch wir uns unter die Besucher gemischt.

Flugzeuge zum Anschauen und Anfassen - und nicht nur das: Ein Flughafen ist wie eine Stadt, die niemals schläft. Das wollte die Flughafengesellschaft einfach nochmal zeigen. "Ich glaube, es ist hier überraschend, all die kleinen Elemente zu entdecken, die einen Flughafen ausmachen. Es gibt Flugzeuge, Polizei, Catering und alles, was einen Flughafen drehen lässt", erklärt Nathalie Van Impe, Sprecherin des Brussels Airport.

Faszination Flughafen. Ob Eltern ihre Kinder mitgebracht haben oder Kinder ihre Eltern, das mag nicht klar sein. Hauptsache man kann mal in einem Düsenjäger sitzen. Aber selbst für die Bustour rund um den Flughafen nimmt man Warteschlangen in Kauf.

"Ich bin in den letzten drei Jahren viel gereist - besonders oft nach Süd-Ost-Asien. Und weil ich sonst immer im Flugzeug sitze, habe ich mir gedacht, es ist bestimmt toll, mal so im Flughafen rum zu laufen", sagt Besucherin Jessica Moens. Und auch Roger Van Win hat sich unter die Besucher gemischt. Er wohnt nur zehn Kilometer vom Flughafen entfernt und wollte dennoch diesmal noch näher ran. Über Fluglärm beschwert er sich nicht.

Letztes Jahr wurden mehr als 21 Millionen Passagiere in Zaventem abgefertigt und fast 500.000 Tonnen Frachtgut umgeschlagen. Keine Frage, der Flughafen ist einer der wichtigsten Arbeitgeber des Landes. "Am Flughafen Brüssel arbeiten rund 20.000 Menschen. Er ist der zweitwichtigste Wirtschaftsmotor in Belgien", erklärt Flughafen-Sprecherin Nathalie Van Impe.

Tag der Luftfahrt in Brüssel (22.4.)
Tag der Luftfahrt in Brüssel (22.4.)
Tag der Luftfahrt in Brüssel (22.4.)
Tag der Luftfahrt in Brüssel (22.4.)

Egal ob Tag oder Nacht, Feiertag oder Wochenenende: Am Flughafen gibt es immer was zu tun. Nicht jeder hält den Stress Jahre lang aus. Besonders wenn man Familie hat. Der Flughafen sucht deshalb ständig neue Mitarbeiter.

"Es gibt mehrere Bedingungen, die man erfüllen muss. Man muss Französisch, Niederländisch und Englisch sprechen können, damit die Kommunikation reibungslos verläuft. Das ist auch eine Sicherheitsmaßnahme. Einen Führerschein sollte man auch haben, damit man zu jeder Tageszeit zum Flughafen kommen kann und vor allem sollte man sehr freundlich zu den Kunden sein, sowie Begeisterung für den Flughafen mitbringen", weiß Jobberater Arno Rikkelman.

Hoch konzentriert und stresserprobt müssen auch die Fluglotsen sein. Sie tragen eine immense Verantwortung. "Belgocontrol sorgt dafür, dass die Flugzeuge sicher starten und landen, dass sie sicher über Belgien und einen Teil von Luxemburg fliegen und dass sie zeitig ankommen. Für die Sicherheit im Luftraum sorgen - das ist die Aufgabe von Belgocontrol", erklärt Alain Kniebs, Sprecher von Belgocontrol.

Sicherheit in der Luft und auch am Boden ist wichtig. Da stellt sich die Frage, ob die Anschläge vom letzten Jahr die Stimmung im Flughafen verändert haben. "Im Alltag am Flughafen merkt man das nicht, aber es bleibt immer in unseren Herzen. Es hat die Flughafen-Gemeinschaft sehr nahe zusammen gebracht und das ist natürlich etwas, was uns verbindet", erklärt Nathalie Van Impe.

238 Zielflughäfen kann man ab Zaventem direkt erreichen. Am Tag der offenen Tür, reichte es einigen Besuchern aber auch, nur kurz abzuheben.

mz/mg - Bilder: Manuel Zimmermann/BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-