Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hohe Beteiligung an Türkei-Referendum in Belgien

10.04.201706:35
  • Türkei
Erdogang Wahlplakat

In Belgien haben überdurchschnittlich viele Türken von der Möglichkeit Gebrauch gemacht, an der Volksabstimmung in der Türkei teilzunehmen. Etwa 60 Prozent der in Belgien lebenden Türken hätten ihre Stimme abgegeben, berichtet die Nachrichtenagentur Belga unter Verweis auf regierungsnahe türkische Quellen.

Die Wahlbeteiligung in Belgien sei die höchste in Europa, zitiert Belga den Sprecher der "Union der türkischen Demokraten in Europa", Basir Hamarat. Bis Sonntagabend konnten die in Belgien lebenden Türken ihre Stimmen in der türkischen Botschaft in Brüssel und im türkischen Konsulat in Antwerpen abgeben. 81.000 Türken hätten von dieser Möglichkeit in den vergangenen zwei Wochen Gebrauch gemacht. Laut Basir Hamarat ist das mehr, als erwartet.

Dabei war es in Brüssel auch zu Ausschreitungen gekommen. Ende März waren Unterstützer und Gegner von Präsident Erdogan vor der türkischen Botschaft aneinander geraten. Zwei Erdogan-Gegner waren mit Messern niedergestochen worden.

Die Wahlurnen aus Belgien reisen jetzt versiegelt in die Türkei. Begleitet werden sie von Mitgliedern unterschiedlicher Parteien. Das eigentliche Referendum in der Türkei findet am 16. April statt. Laut Beobachtern könnten die Stimmen, der im Ausland lebenden Türken beim Ausgang des Referendums entscheidend sein.

Bei dem Referendum können die Türken darüber abstimmen, ob die Machtfülle von Staatspräsident Erdogan ausgeweitet werden soll.

Text: Kay Wagner - Foto: Bulent Kilic/AFP

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-