Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Brüssel: Gefährder mit Gasflaschen sorgt für Aufregung

03.03.201706:33
  • Brüssel
Die Gasflaschen wurden vom Minenräumdienst der Armee neutralisiert
Die Gasflaschen wurden vom Minenräumdienst der Armee neutralisiert

Ein verdächtiges Fahrzeug hat am Donnerstagabend in Brüssel für Aufregung gesorgt. Der Wagen war mit Gasflaschen beladen. Außerdem war der Fahrer offenbar als "radikalisierte Person" eingestuft. Die Justizbehörden wollen am späten Freitagvormittag weitere Einzelheiten bekanntgeben.

Chaos und Aufregung um die Porte de Hal, in der Brüsseler Stadtgemeinde Saint-Gilles... Begonnen hatte alles damit, dass ein Wagen mehrere rote Ampeln überfahren hatte. Nach einer Verfolgungsjagd konnte der Wagen gestoppt werden.

Die anschließende Personenkontrolle ergab, dass der Fahrer als "radikalisiert" eingestuft ist. Nach Presseinformationen soll er schon wegen eines Aufenthalts in Syrien zu fünf Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden sein.

Als man dann in seinem Kofferraum auch noch Gasflaschen sicherstellen konnte, da läuteten natürlich alle Alarmglocken. Das Gebiet in der Nähe des Brüsseler Südbahnhofs wurde weiträumig abgeriegelt. Der Minenräumdienst der Armee konnte die Behälter aber neutralisieren. Offenbar waren sie nicht mit einem Zündmechanismus versehen.

Noch sei es zu früh für Schlussfolgerungen, sagte der Brüsseler Staatsanwalt Denis Goeman in der RTBF. Ob der Mann kriminelle Absichten hatte, das wisse man noch nicht.

Roger Pint - Bild: Laurie Dieffembacq/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-