Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eigenes Statut für Opfer von Terroranschlägen geplant

24.02.201715:4124.02.2017 - 17:45
  • Terror-Anschläge von Brüssel
Gesundheitsministerin Maggie De Block
Maggie De Block (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Opfer von Terroranschlägen sollen einen gesonderten Status bekommen. Das hat der Ministerrat entschieden. Demnach sollen Menschen, die das Opfer einer terroristischen Gewalttat wurden, im Falle einer Arbeitsunfähigkeit eine lebenslange Rente bekommen. Auch wird die vollständige Rückzahlung aller anfallenden Kosten für medizinische Behandlung garantiert.

Viel Kritik hatte es in letzter Zeit an den belgischen Behörden gegeben, Kritik insbesondere von Opfern der Terroranschläge vom 22. März, die sich alleine gelassen fühlten.

Die Regierung antwortet jetzt mit dem "Status der nationalen Solidarität". Den können Opfer von Terroranschlägen beantragen; das gilt für alle, die Belgier sind oder in Belgien wohnen und die das in geringerem Maße auch für die Angehörigen. Unerheblich sei dabei, ob sich besagter Anschlag in Belgien ereignet hat oder ob die Menschen anderswo in der Welt zum Terroropfer wurden, sagte Gesundheitsminister Maggie De Block.

Wer einmal als Terroropfer anerkannt wurde, der bekomme sämtliche Kosten für medizinische Behandlung zurückerstattet. Wer in Folge seiner Verletzungen arbeitsunfähig geworden sei, könne zudem in den Genuss eine lebenslangen Rente kommen.

Roger Pint - Bild: Nicolas Maeterlinck/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-